PMI® Studien
2021 zeigte uns, dass es vielleicht keine neue Normalität gibt, sondern nur eine ständige und sich beschleunigende Veränderung. PMI beobachtet aktiv die technologischen Dynamiken, demografischen Veränderungen und die Komplexitäten der Globalisierung, die unsere Welt umformen. Dabei stechen sechs Megatrends hervor, die aufgrund ihrer Auswirkungen und Bedeutungen für Projekte weltweit besonders relevant sind:
Digitale Störungen, Klimakrise
Demografische Veränderungen, Wirtschaftliche Veränderungen, Arbeitskräftemangel
Bewegungen für Bürgerrechte, Zivilgesellschaft und Gleichstellung
Die PMI-Umfrage 2023 zeigt, dass Unternehmen auf digitale Transformation, strategische Neuausrichtungen und technologische Innovationen setzen. Trotz der Herausforderungen, die mit temporären und bereichsübergreifenden Teams einhergehen, unterstreicht der Bericht die Wichtigkeit von Talentmanagement und der Förderung von Soft Skills, hier Power Skills genannt, für den Aufbau wettbewerbsfähiger Teams. Vier Schlüsselstrategien für effektive, zukunftsorientierte Projektteams werden hervorgehoben.
Der PMI-Bericht „Earning Power“ bietet aktuelle Gehaltsdaten und Trends im Projektmanagement, basierend auf Umfragen unter über 20.000 Fachleuten in 21 Ländern. Er liefert wichtige Einblicke für Projektmanager und Personalverantwortliche, um im dynamischen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben und faire Gehälter zu gewährleisten.
Mit diesem Bericht können Sie die angesagten Branchen und die neuesten Trends in der Projektlandschaft erkennen. Sie finden heraus, wo sich wahrscheinlich Möglichkeiten auftun werden, und können sich so besser auf ein eventuell unruhiges Jahr 2023 einstellen.